- übertreiben
- a) aufbauschen, ausschmücken, dramatisieren, eine Haupt- und Staatsaktion machen, hochspielen, Seemannsgarn spinnen, überspitzen, übersteigern, überziehen, viel Aufhebens machen;(bildungsspr.): theatralisieren;(ugs.): aufblasen, aus einer Mücke einen Elefanten machen, viel Sums/Wesens/Wind machen;(derb): aus einem Furz einen Donnerschlag machen;(abwertend): große Reden schwingen, große Töne schwingen/spucken, tönen;(ugs. abwertend): aufplustern, dick auftragen, großes Theater/Trara machen, Sprüche klopfen/machen;(ugs., oft abwertend): sich wichtigmachen, [sich] wichtigtun;(ugs. veraltet): viel Wesens machen;(bes. [süd]westd.): strunzen;(südd. ugs.): strenzen;(landsch.): bis zum Ellenbogen reinlangen;(Jugendspr.): eine Schau machen.b) auf die Spitze/bis zum Äußersten treiben, den Bogen überspannen, sich hineinsteigern, maßlos sein, übersteigern, überziehen, [zu] weit gehen;(bildungsspr.): bis zum Exzess treiben;(ugs.): weder Maß noch Ziel kennen;(ugs. abwertend): [zu] weit treiben;(veraltet): exzedieren.* * *übertreiben:1.〈etw.schlimmerdarstellen,alsesist〉aufbauschen·dramatisieren·hochspielen·zuvielAufheben[s]machen|von|♦umg:[faust]dickauftragen·auseinerMückeeinenElefantenmachen♦salopp:eine[lange]Brühemachen♦derb:auseinemFurzeinenDonnerschlagmachen–2.〈biszumÄußerstengehen〉aufdieSpitzetreiben–3.
⇨ weit(4)–4.nichtü.:〈aufdemBodenderTatsachenbleiben〉umg:dieKircheimDorflassen·aufdemTeppichbleiben·[nun]machmalhalblang übertreibenhochspielen,übersteigern,überspannen,überspitzen,überziehen,aufdieSpitzetreiben,aufbauschen,dramatisieren,ausweiten,zuweitgehen,Aufheben(s)machenvon,ausschmücken,sichhineinsteigern;ugs.:auseinerMückeeinenElefantenmachen,dick/faustdickauftragen,vielSums/Traramachen,eineStaatsaktionmachenvon,Boheimachen
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.