Kassierung
- 1Kassierung — Urteilsaufhebung; Kassation * * * Kas|sie|rung1 〈f. 20〉 das Kassieren Kas|sie|rung2 〈f. 20〉 = Kassation * * * 1Kas|sie|rung, die; , en: das 1Kassieren. 2Kas|sie|rung … 
- 2Kassierung — Kas|sie|rung1 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 das Kassieren Kas|sie|rung2 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 = Kassation1 … 
- 3Kassierung — Kas|sie|rung die; , en <zu ↑...ierung>: 1. svw. 1↑Kassation. 2. das Einziehen von Geldbeträgen; vgl. ↑...ation/...ierung … 
- 4Kassierung — 2Kas|sa|ti|on, die; , en <lateinisch>, Kas|sie|rung (Rechtswissenschaft Ungültigmachung einer Urkunde; Aufhebung eines gerichtlichen Urteils; früher für unehrenvolle Dienstentlassung) … 
- 5Urteilsaufhebung — Kassierung; Kassation … 
- 6Ambulanzgebühr — Die Praxisgebühr ist eine Zuzahlung in Höhe von zehn Euro, die Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland bei Arzt , Zahnarzt und Psychotherapeutenbesuchen leisten müssen. Die Gebühr kommt – nach Verrechnung mit den… … 
- 7Kassengebühr — Die Praxisgebühr ist eine Zuzahlung in Höhe von zehn Euro, die Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland bei Arzt , Zahnarzt und Psychotherapeutenbesuchen leisten müssen. Die Gebühr kommt – nach Verrechnung mit den… … 
- 8Krankenkassengebühr — Die Praxisgebühr ist eine Zuzahlung in Höhe von zehn Euro, die Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland bei Arzt , Zahnarzt und Psychotherapeutenbesuchen leisten müssen. Die Gebühr kommt – nach Verrechnung mit den… … 
- 9Drogist — Der Drogist ist in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz ein anerkannter Ausbildungsberuf. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 1.1 Deutschland 1.2 Österreich 1.3 … 
- 10Praxisgebühr — Die Praxisgebühr ist eine Zuzahlung in Höhe von zehn Euro, die Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland seit 2004 bei Arzt , Zahnarzt oder Psychotherapeutenbesuchen sowie im kassenärztlichen Notdienst (ärztlicher… … 
 
						