Vorhofflimmern

  • 71Herzarrhythmien — 12 Kanal EKG mit Herzrhythmusstörung (Sinusrhythmus mit bimorphen ventrikulären Extrasystolen) Unter einer Herzrhythmusstörung (Abk.: HRS, auch Arrhythmie von griechisch ἄρρυϑμος „unrhythm …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Herzinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz I13.0 Hypertensive Herz und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ischämischer Schlaganfall — Klassifikation nach ICD 10 I63. Hirninfarkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Isoptin — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kardiale Resynchronisationstherapie — Moderner Einkammerschrittmacher der Fa. Guidant (explantiert nach regulärer Batterieerschöpfung) Herzschrittmacher auf einem Röntgenbild (CR) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Mitralklappeninsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 I34.0 Mitralklappeninsuffizienz (nichtrheumatisch) I05.1 Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Non-Compaction-Kardiomyopathie — Klassifikation nach ICD 10 ICD I42.8 Sonstige Kardiomyopathien …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sick-Sinus-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 I49.5 Sick Sinus Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Tachykardiomyopathie — Eine Tachymyopathie (griechisches Kunstwort ταχυμυοπάθια, tachimiopáthia, wörtlich in etwa „die Schnell [Herz ]Muskelerkrankung“) ist eine klinische Jargonbezeichnung für eine strukturelle Herzmuskelschädigung (Kardiomyopathie), die auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Zoledronsäure — Strukturformel Allgemeines Freiname Zoledronsäure Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia