Diktator

  • 91Militärdiktator — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Awo-Ongo Angoo — Idi Amin Dada (* angeblich 17. Mai 1928 als Idi Awo Ongo Angoo in Koboko bei Arua, Uganda; † 16. August 2003 in Dschidda, Saudi Arabien) war von 1971 bis 1979 ugandischer Diktator (sein voller Titel war seiner Zeit : His Excellency, President for …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Camillus — Marcus Furius Camillus (* um 446 v. Chr.; † 365 v. Chr.) war ein Politiker und Feldherr der römischen Republik, der auch „zweiter Gründer Roms“ genannt wird. Allerdings sind zahlreiche Einzelheiten seines Lebens von der späteren Überlieferung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Chronik der Attentate — Von jeher werden Attentate auf prominente einflussreiche Personen verübt. Oft sind diese Anschläge politisch motiviert und zielen auf eine für den Attentäter günstige Veränderung seiner Situation ab. Die Chronik der Attentate listet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Francisco Franco — Francisco Paulino Hermenegildo Teódulo Franco y Bahamonde Salgado Pardo (* 4. Dezember 1892 in Ferrol, Galicien; † 20. November 1975 in Madrid), kurz Francisco Franco [fɾanˈθisko ˈfɾaŋko], war ein spanischer General und Diktator. In der Zeit von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Idi Amin Dada — (* angeblich 17. Mai 1928 als Idi Awo Ongo Angoo in Koboko bei Arua, Uganda; † 16. August 2003 in Dschidda, Saudi Arabien) war von 1971 bis 1979 ugandischer Diktator (sein voller Titel war seiner Zeit : His Excellency, President for Life, Field… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Idi Awo-Ongo Angoo — Idi Amin Dada (* angeblich 17. Mai 1928 als Idi Awo Ongo Angoo in Koboko bei Arua, Uganda; † 16. August 2003 in Dschidda, Saudi Arabien) war von 1971 bis 1979 ugandischer Diktator (sein voller Titel war seiner Zeit : His Excellency, President for …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Kim Jong-Il — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김정일 Hanja: 金正日 …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kim Jong II — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김정일 Hanja: 金正日 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Kim Jong Il — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 김정일 Hanja: 金正日 …

    Deutsch Wikipedia