Altgedienter

  • 101Mooshaupt — Mooshauptn 1.StudentmithoherSemesterzahl.⇨Haupt1.1955ff. 2.Altgedienter.⇨bemoost1.BSD1965ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 102Rentner — Rentnerm 1.Erwachsenerab25Jahren.ImSinnederHalbwüchsigenhaterseineJugendzeitbeendetundlebtnunvondenRentner ErinnerungenandieverflosseneZeit.1960ff. 2.Altgedienter.AnspielungaufseinverhältnismäßighohesAlter.BSD1965ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 103Sack — Sackm 1.schlechtsitzendesKleid.1840ff. 2.taillenlosesKleid.1957/58ff. 3.schlechtsitzendeUniform.Sold1840ff. 4.Uniform.BSD1965ff. 5.Mann(Kraftwort).Hergenommenvon»Sack=Hodensack«;Parsprototo.SchonbeiMartinLuthersteht»Sack«fürdenmenschlichenKörper.1… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 104Tattergreis — Tattergreism 1.alterMann.1900ff. 2.Altgedienter.1965ff,sold …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 105Vater — Vaterm 1.derVatervomGanzen(vonsJanze)=Urheber;Verantwortlicher;Firmeninhaber.1900ff. 2.derVatervondemKind=UrhebereinerEntwicklung,einerMaßnahme,einerpolitischenEinstellungo.ä.1920ff. 3.VaterderKompanie=Hauptmann.Sold1914bisheute.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 106Triarier — Tri|a|ri|er [...i̯ɐ] der; s, (meist Plur.) <aus gleichbed. lat. triarius zu triarii (Plur.) »die Soldaten in der dritten Reihe (erprobte Kämpfer, die einzugreifen hatten, wenn das erste und das zweite Glied begann, Schwäche zu zeigen)«>… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 107Troupier — Trou|pi|er [tru pi̯e:] der; s, s <aus gleichbed. fr. troupier zu troupe »Truppe, Mannschaft«, weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht aus dem Germ.> (veraltend) a) altgedienter, erfahrener Soldat; b) Truppenoffizier …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 108Veteran — Ve|te|ran [v...] der; en, en <aus gleichbed. lat. veteranus zu vetus »alt«>: 1. a) altgedienter Soldat; b) Teilnehmer an einem früheren Feldzug od. Krieg. 2. im Dienst alt gewordener, bewährter Mann, ehemaliger langjähriger Mitarbeiter. 3.… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 109Veteran — Sm altgedienter Soldat erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. veterānus, zu l. vetus alt, vormalig, früher .    Ebenso nndl. veteraan, ne. veteran, nfrz. vétéran, nschw. veteran, nnorw. veteran; Vettel. ✎ DF 6 (1983), 171 174;… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 110Veteran — »altgedienter Soldat; im Dienst ergrauter, bewährter Mann«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus gleichbedeutend lat. veteranus entlehnt, einer Bildung zu lat. vetus »alt«. Über weitere etymologische Zusammenhänge vgl. den Artikel ↑ Widder …

    Das Herkunftswörterbuch