- anflehen — anflehen …   Deutsch Wörterbuch 
- Anflehen — Anflehen, verb. reg. act. zum Gegenstande des Flehens machen, zu einem flehen. Einen anflehen. Gott um Hülfe anflehen. Um der Tugend selbst willen flehe ich sie an, meine Erzählung auszuhören, Weiße. Daher die Anflehung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 
- anflehen — ạn·fle·hen (hat) [Vt] jemanden anflehen jemanden dringend um etwas bitten, meist indem man sein Mitleid erregt: Er flehte sie an, ihn nicht zu verlassen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 
- anflehen — aufrufen; erflehen; inständig bitten; appellieren; flehen * * * an|fle|hen [ anfle:ən], flehte an, angefleht <tr.; hat >: sich flehend an jmdn. wenden: sie flehte ihn [weinend] um Hilfe an. Syn.: ↑ anrufen, ↑ …   Universal-Lexikon 
- anflehen — aanflehe …   Kölsch Dialekt Lexikon 
- anflehen — ạn|fle|hen …   Die deutsche Rechtschreibung 
- beknien — anflehen, beschwören, bestürmen; (ugs.): auf der Seele knien; (landsch.): dremmeln; (bayr., österr. mundartl.): benzen. * * * beknien:⇨bitten(2) beknienbitten,flehen,erflehen,anflehen,betteln/anbetteln/angehen/fragen/ersuchen/ansuchen/nachsuchen/a… …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- beschwören — zaubern; hexen; geloben; beeiden; schwören; versichern * * * be|schwö|ren [bə ʃvø:rən], beschwor, beschworen <tr.; hat: 1. durch Eid bestätigen: seine Aussagen [vor Gericht] beschwören; kannst du das beschwören? Syn.: auf seinen Eid nehmen, ↑ …   Universal-Lexikon 
- beten — seine Gebete verrichten * * * be|ten [ be:tn̩], betete, gebetet <itr.; hat: a) ein Gebet sprechen: still, laut (zu Gott) beten; <auch tr.> ein Vaterunser, einen Rosenkranz beten. Syn.: Gott anrufen. b) Gott um Hilfe bitten, anflehen: sie …   Universal-Lexikon 
- beschwören — 1. auf seinen Eid nehmen, beeiden, schwören; (geh.): beeidigen. 2. anbetteln, anflehen, bedrängen, bestürmen, bitten, dringend auffordern/bitten, inständig bitten; (bildungsspr.): dringend appellieren; (ugs.): auf der Seele knien, beknien. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme