Anblicken — Anblicken, verb. reg. act. einen Blick auf etwas thun oder werfen. Einen anblicken. In der höhern Schreibart aber auch für ansehen, anschauen, selbst in den figürlichen Bedeutungen dieser Zeitwörter, mit Gnade, thätiger Erzeigung des Wohlwollens… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
 
anblicken — V. (Oberstufe) seinen Blick auf jmdn. oder etw. richten Synonyme: ansehen, angucken (ugs.), anschauen (SD, A, CH) Beispiel: Der Mann im Bus hat das junge Mädchen vielsagend angeblickt. Kollokation: jmdn. mit großen Augen anblicken …   Extremes Deutsch
 
anblicken — ạn·bli·cken (hat) [Vt] jemanden / etwas anblicken seinen Blick auf jemanden / etwas richten <jemanden fassungslos, fragend, lächelnd, mit großen Augen anblicken> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
anblicken — ạn||bli|cken 〈V. tr.; hat〉 etwas od. jmdn. anblicken 1. ansehen, anschauen 2. den Blick zu etwas od. jmdm. hinwenden * * * ạn|bli|cken <sw. V.; hat: [mit dem Ausdruck einer bestimmten Gefühlsregung] ansehen, seinen Blick, seine Augen auf… …   Universal-Lexikon
 
Anblicken — * Einen so freundlich anblicken wie der Marder das Täublein. – Altmann VI, 513 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
anblicken — ạn|bli|cken …   Die deutsche Rechtschreibung
 
besehen — anblicken, ansehen, anstarren, beäugen, besichtigen, betrachten, blicken, einen Blick werfen, inspizieren, mustern, sehen; (geh.): in Augenschein nehmen; (ugs.): angucken, begucken, gucken, unter die Lupe nehmen; (salopp): anglotzen, beglotzen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Anblick — Ansicht; Aussicht; Blick; Ausblick; Sicht * * * An|blick [ anblɪk], der; [e]s, e: etwas, was sich dem Auge darbietet: ein erfreulicher Anblick; der Anblick der Landschaft begeisterte sie; sie erschrak beim Anblick der Schlange. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon
 
bedeutsam — zentral; gravierend; essenziell; groß (umgangssprachlich); wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gewicht …   Universal-Lexikon
 
Wie schön leuchtet der Morgenstern — „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, Erstausgabe, 1599 Melodie?/ …   Deutsch Wikipedia