- ertüchtigen — ↑ tüchtig …   Das Herkunftswörterbuch  
- ertüchtigen — trainieren; Sport treiben; sporteln (umgangssprachlich); (sich) körperlich ertüchtigen * * * er|tüch|ti|gen [ɛɐ̯ tʏçtɪgn̩] <tr.; hat: durch Übungen [körperlich] kräftigen, leistungsfähig machen: sich durch täglichen Frühsport ertüchtigen. Syn …   Universal-Lexikon 
- ertüchtigen — er|tụ̈ch|ti|gen …   Die deutsche Rechtschreibung 
- körperlich ertüchtigen — trainieren; Sport treiben; (sich) ertüchtigen; sporteln (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon 
- Ertüchtigung — Er|tụ̈ch|ti|gung 〈f. 20〉 das Ertüchtigen ● körperliche Ertüchtigung * * * Er|tụ̈ch|ti|gung, die; , en: das ↑ Ertüchtigen (1, 2). * * * Er|tụ̈ch|ti|gung, die; , en: das Ertüchtigen …   Universal-Lexikon 
- kräftigen — aufrichten, ertüchtigen, Kraft geben, stabilisieren, stärken, stark machen; (geh.): stählen. sich kräftigen an Kraft/Stärke gewinnen, sich ertüchtigen, kräftig/stark werden, sich stabilisieren, zu Kräften kommen; (geh.): erstarken, sich stählen.… …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- trainieren — üben; einüben; abrichten; dressieren; Sport treiben; (sich) ertüchtigen; sporteln (umgangssprachlich); (sich) körperlich ertüchtigen * * * trai|nie|ren [trɛ ni:rən]: 1. < …   Universal-Lexikon 
- Sport treiben — trainieren; (sich) ertüchtigen; sporteln (umgangssprachlich); (sich) körperlich ertüchtigen …   Universal-Lexikon 
- sporteln — trainieren; Sport treiben; (sich) ertüchtigen; (sich) körperlich ertüchtigen * * * spọr|teln 〈V. intr.; hat; umg.〉 ein wenig Sport treiben * * * Sporteln   [von lateinisch sportella, eigentlich »Körbchen (in dem man eine Speise als Geschenk… …   Universal-Lexikon 
- Adrian von Buttlar — (* 12. September 1948 in Marburg) ist ein deutscher Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia