abzocken — V. (Aufbaustufe) ugs.: jmdm. durch List Geld abnehmen, jmdn. betrügen Beispiel: Die Schwindler haben ihn voll abgezockt …   Extremes Deutsch
 
abzocken — leimen (umgangssprachlich); abziehen (umgangssprachlich); ausnehmen; über den Tisch ziehen (umgangssprachlich); über den Löffel barbieren (umgangssprachlich); hereinlegen; betrügen; täuschen; linken ( …   Universal-Lexikon
 
abzocken — jem. Geld abnehmen, betrügen. Von zocken ,Glücksspiel betreiben , basiert auf jidd. zchoken = spielen und ist in Berlin seit dem späten 19. Jh. geläufig …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch
 
abzocken — avzocke …   Kölsch Dialekt Lexikon
 
abzocken — ạb|zo|cken (umgangssprachlich für jemanden [auf betrügerische Art] um sein Geld bringen) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Abzocke — Täuschung; Gaunerei; Fraud; Schummelei (umgangssprachlich); Beschmu (umgangssprachlich); Manipulation; Schwindel; Schmu; Bauernfängerei ( …   Universal-Lexikon
 
schröpfen — 1. Blut abnehmen/absaugen; (ugs.): Blut abzapfen; (veraltet): zur Ader lassen. 2. Geld abnehmen; (ugs.): ausziehen, flöhen, lausen, rupfen; (salopp): abkochen, abzocken; (ugs. scherzh.): erleichtern, zur Ader lassen; (ugs. abwertend): ausnehmen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Anything Goes — ist eine Musical Comedy mit der Musik und den Gesangstexten von Cole Porter. Das Buch stammt von Guy Bolton und P. G. Wodehouse, die Überarbeitung von Russel Crouse und Howard Lindsay, der auch Regie führte. Produziert wurde die Show von Vinton… …   Deutsch Wikipedia
 
DDoS — Als Denial of Service (DoS, zu Deutsch etwa: Dienstverweigerung) bezeichnet man einen Angriff auf einen Host (Server) oder sonstigen Rechner in einem Datennetz mit dem Ziel, einen oder mehrere seiner Dienste arbeitsunfähig zu machen. In der Regel …   Deutsch Wikipedia
 
Ddos — Als Denial of Service (DoS, zu Deutsch etwa: Dienstverweigerung) bezeichnet man einen Angriff auf einen Host (Server) oder sonstigen Rechner in einem Datennetz mit dem Ziel, einen oder mehrere seiner Dienste arbeitsunfähig zu machen. In der Regel …   Deutsch Wikipedia