Max und Moritz — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Es weist jedoch im Handlungsgefüge … Deutsch Wikipedia
Wann&Wo — Logo der Wann Wo Das Wann Wo ist eine Gratiszeitung, die mittwochs und sonntags in einer Auflagenhöhe von ca 120.000 Stück erscheint, und an jeden Haushalt in Vorarlberg geht. Seit dem Aufkauf im Jahr 1984 ist das Vorarlberger Medienhaus… … Deutsch Wikipedia
Und (Konjunktion) — Der Ausdruck Konjunktion (v. lat.: con iungere „zusammenspannen“; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im weiteren… … Deutsch Wikipedia
Kultur und Zivilisation — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… … Deutsch Wikipedia
Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht … Deutsch Wikipedia
Nakir und Munkar — (arabisch منكر ونكير, DMG Munkar wa Nakīr) sind laut islamischer Überlieferung zwei Engel. Ihre Namen werden im Koran nicht erwähnt und bedeuten das Negative und das Verwerfliche . Ihre Aufgabe ist es, im Grab die Toten nach Gott, dem… … Deutsch Wikipedia
Internet- und Projektkompetenz — Projektunterricht bezeichnet allgemein die Organisation des Unterrichts als Arbeit an einem Projekt, wird aber speziell in der Pädagogik zusammen mit dem synonymen Begriff der Projektmethode für eine seit Anfang der 1970er Jahre verstärkt… … Deutsch Wikipedia
Verdränger und Gleiter — Gleiter Halbgleiter … Deutsch Wikipedia
Geschichte und Entwicklung des Streaming Media — Die Geschichte und Entwicklung des Streaming Media im engeren Sinne beginnt Mitte der 1990er Jahre, während sich Vorläuferformen zumindest ab Mitte der 1980er Jahre finden lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Internet 2 Wachstumsphase 3… … Deutsch Wikipedia
Geschichte und Entwicklung von Streaming Media — Die Geschichte und Entwicklung des Streaming Media im engeren Sinne beginnt Mitte der 90er Jahre, während sich Vorläuferformen zumindest ab Mitte der 80er Jahre finden lassen. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Internet 2 Wachstumsphase 3… … Deutsch Wikipedia
Bully und Rick — Seriendaten Deutscher Titel: Bully Rick Originaltitel: Bully Rick Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2004 06 Episodenlänge: etwa 13 16 (Staffel 1)/25 (Staffel 2) Minuten Episodenanza … Deutsch Wikipedia