- Verabfolgung
- Verabfolgung,die:
⇨ Ausgabe(1)
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Verabfolgung — Ver|ạb|fol|gung, die; , en: das Verabfolgen. * * * Ver|ạb|fol|gung, die; , en: das Verabfolgen … Universal-Lexikon
Antialkoholbewegung — Antialkoholbewegung. Die A. hat bei den Eisenbahnen in den letzten Jahren des vorigen Jahrhunderts mit kleinen Anfängen begonnen und in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts ziemlich gleichzeitig in der Mehrzahl der Kulturstaaten kräftiger… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Automaten — (automatons; automates; automati), finden im Bahnbereiche vielfache Verwendung, u. zw. zunächst für Zwecke der Bahnverwaltung selbst, so z.B. zur Verabfolgung von Fahr und Bahnsteigkarten. Die Fahrkartenautomaten finden zumeist in… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Materialverwaltung — (économat; economato), die Beschaffung der im Eisenbahnwesen erforderlichen Materialien, sowie die Gebarung mit diesen (Materialverwaltung im engeren Sinn), d.i. die Übernahme der eingelieferten Materialien, ihre Verwahrung, Evidenzhaltung,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bujurulti — (türk., richtiger Bujuruldu, wörtlich »es ist befohlen worden«), die Erlasse eines Paschas oder Wesirs, besonders die Geleitscheine für Reisende, die einen Befehl an die Behörden zur Verabfolgung von Pferden enthalten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahnfahrkarten — (Eisenbahnbillette, Eisenbahnfahrscheine) sind Bescheinigungen über die erfolgte Zahlung des tarifmäßigen Fahrgeldes für bestimmte Eisenbahnstrecken, zugleich Ausweis über die Berechtigung zur Fahrt, die am Tage der Abstempelung oder am… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Garderobe — (franz.), Kleiderschrank mit mehreren Fächern; dann Zimmer zum Ankleiden und zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken, Wäsche etc. (Kleiderablage), auch die sämtliche Kleidung, die jemand besitzt, besonders die zu den verschiedenen Vorstellungen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Genfer Konvention — Genfer Konvention, ein völkerrechtlicher, internationaler Vertrag, durch den der Schutz der Verwundeten, der bisher immer nur für den einzelnen Fall auf die Dauer eines Krieges oder bestimmten Zeitraums von den betreffenden kriegführenden Staaten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gepäckschein — Gepäckschein, die von der Gepäckabfertigungsstelle (s.d.) über die Auslieferung von Gepäck zur Beförderung ausgestellte Bescheinigung, die Zahl und Gewicht der ausgelieferten Stücke sowie zutreffendenfalls die für ihre Beförderung (bei dee… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Krampfwehen — Krampfwehen, die fehlerhafte Wehentätigkeit, bei der zwischen den einzelnen meist sehr schmerzhaften, heftigen Zusammenziehungen der Gebärmutter nur unvollkommene Erschlaffungen derselben (Wehenpausen) eintreten. Die K. können sich bis zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon