- Selbstentleibung
- Selbstentleibung,die:
⇨ Selbstmord(1)
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Selbstentleibung — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… … Deutsch Wikipedia
Selbstentleibung — Sẹlbst|ent|lei|bung, die (geh.): Selbstmord … Universal-Lexikon
Selbstmord — Selbstvernichtung; (geh.): Selbstentleibung; (bildungsspr.): Suizid; (verhüll.): Freitod; (Amtsspr.): Selbsttötung. * * * Selbstmord,der:1.〈dasfreiwilligeAus dem Leben Scheiden〉Freitod·Suizid;Selbsttötung(amtsspr)+Harakiri♦gehoben:Selbstentleibung… … Das Wörterbuch der Synonyme
Landtag Nordrhein-Westfalen — Wappen Parlamentsgebäude … Deutsch Wikipedia
Freitod — Selbstmord; (geh.): Selbstentleibung; (bildungsspr.): Suizid; (Amtsspr.): Selbsttötung. * * * Freitod,der:1.⇨Selbstmord(1)–2.denF.wählen:⇨Selbstmord(2) Freitod 1.Selbstmord,Selbsttötung,Selbstentleibung,Suizid 2.denFreitodwählen→umbringen,sich … Das Wörterbuch der Synonyme
Daniel Isaac Feinstein — Daniel Spoerri (* 27. März 1930 in Galaţi, Rumänien als Daniel Isaac Feinstein) ist schweizerischer Tänzer, bildender Künstler und Regisseur rumänischer Herkunft. Er ist Mitbegründer der Künstlergruppierung Nouveau Réalisme. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Daniel Spoerri — Daniel Spoerri, 2009 Daniel Spoerri (* 27. März 1930 in Galați, Rumänien als Daniel Isaac Feinstein) ist ein Schweizer bildender Künstler, Tänzer und Regisseur rumänischer Herkunft. Er ist Mitbegründer der Künstlergruppierung Nouveau Réalisme und … Deutsch Wikipedia
Stefan Effenberg — Stefan Effenberg Spielerinformationen Geburtstag 2. August 1968 Geburtsort Hamburg, Deutschland Position Mittelfeld Vereine in der Jugend … Deutsch Wikipedia
Tödtung — Tödtung, 1) jede Vernichtung des Lebens eines Geschöpfes. Insofern dieses Geschöpf nur ein Thier ist (welchem im Römischen Rechte die Sklaven durchaus gleich standen) u. sich dies Thier in dem Eigenthum eines Rechtssubjectes befindet, treten civi … Pierer's Universal-Lexikon
Hängen — Hängen, eine der am häufigsten vorkommenden Arten eines gewaltsamen Todes, welche namentlich von Selbstmördern, aber auch als vom Staate zur Vollziehung der Todesstrafe (s.d.) angewendet wird. In letzterem Falle wird das H. an einem Galgen (s.d.) … Pierer's Universal-Lexikon