- Schluchzer
- Schluchzer,der:
⇨ Seufzer(1)
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Schluchzer — Schlụch|zer 〈m. 3〉 einmaliges Schluchzen * * * Schlụch|zer, der; s, : einmaliges, kurzes [Auf]schluchzen: einen S. unterdrücken. * * * Schlụch|zer, der; s, : einmaliges, kurzes [Auf]schluchzen: einen S. unterdrücken … Universal-Lexikon
Schluchzer — Schlụch·zer der; s, ; ein einmaliges Schluchzen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schluchzer — Schlụch|zer … Die deutsche Rechtschreibung
Seufzer — Aufseufzen, Jammerlaut, Schluchzer, Stöhnen, Stoßseufzer; (Musik): Sospiro. * * * Seufzer,der:1.〈einmaligesSeufzen〉Stoßseufzer·Ächzer+Schluchzer·Schmerzensruf–2.einenS.ausstoßen:⇨seufzen(1);seinen/denletztenS.tun:⇨sterben(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Giovanni Battista Rubini — (* 27. April 1795 in Romano di Lombardia; † 2. März 1854 ebenda) war ein italienischer Tenor. Giovanni Battista Rubini Lithographie von Josef Kriehuber, 1828 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Paul Verlaine — Paul Marie Verlaine[1] (* 30. März 1844 in Metz; † 8. Januar 1896 in Paris) war ein bedeutender französischer Lyriker des Symbolismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Tannhäuser (Nestroy) — Daten des Dramas Titel: Tannhäuser Gattung: Posse mit Gesang Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Nestroy Literarische Vorlage … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Borchert — 100 Pf Sondermarke der Bundesrepublik (1996) mit einem Porträt Wolfgang Borcherts unter Verwendung eines Porträtfotos von Rosemarie Clausen, Gestaltung: Gerd Aretz Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war… … Deutsch Wikipedia
Panzer-Division Müncheberg — Aufstellung 5. Dezember 1944 Land Deutsches Reich NS … Deutsch Wikipedia
schluchzen — Vsw std. (15. Jh.), fnhd. slūchzen Stammwort. Mit dem für Schallwörter typischen Suffix abgeleitet von mhd. slūchen schlucken, schlingen . Abstraktum: Schluchzer. schlucken. deutsch d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache