- kristallisiert
- kristallisiert:
⇨ erstarrt(1)
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Kristallisiert — Bildung von Eiskristallen bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Temperatur Als Kristallisation bezeichnet man den Vorgang der Verhärtung, der aus der Bildung von Kristallen herrührt. Er kann aus einer Lösung, einer Schmelze, der Gasphase,… … Deutsch Wikipedia
Augit — (Pyroxen), in der Mineralogie, eine Reihe von Silikaten (kieselsaure Salze), vornehmlich des Calcium und Magnesium (Ca, MgSiO3), die rhombisch, monoklin oder triklin kristallisieren und im Gegensatz zu den chemisch gleich oder ähnlich… … Lexikon der gesamten Technik
Kohlehydrate — Kohlehydrate. Eine große Gruppe von organischen, aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehenden Substanzen, welche miteinander durch enge Beziehungen verknüpft sind und welche von der Natur in gewaltiger Menge im pflanzlichen und… … Lexikon der gesamten Technik
Berkelium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Californium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Kalifornium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Pyrrhotin — (Magnetkies) Pyrrhotin (mit Anlauffarben) aus dem Trepča Tal, Kosovska Mitrovica, Kosovo Chemische Formel Fe7S8[1] Mineralklasse … Deutsch Wikipedia
Analcim — Fast farbloser, ikositetraedrischer Analcim aus Thura in der russischen Region Tunguska (4,3 x 4,1 x 3 cm) Chemische Formel Na[AlSi2O6]·H2O[1] … Deutsch Wikipedia
Tellur — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Kristallisation — (Kristallbildung). Kristalle bilden sich, wenn sich Dämpfe kristallisierbarer Körper abkühlen (wie bei Sublimationen), wenn geschmolzene kristallisierbare Körper erstarren, wenn Lösungen solcher Körper hinreichend verdampfen oder bei größerer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon