- einlernen
- einlernen:
⇨ lernen(1)
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
einlernen — ein||ler|nen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. einlernen anlernen * * * ein|ler|nen <sw. V.; hat (abwertend): a) durch mechanisches [kritikloses] Lernen[lassen] einprägen, beibringen: seine Worte klangen sehr eingelernt; b) (EDV) eingeben, von einem… … Universal-Lexikon
einlernen — ein|ler|nen … Die deutsche Rechtschreibung
einlernen — [äileànà] einstudieren, trainieren (lus amoi zua, i hab a neu s Stückl auf der Quetschn einglernt...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Aktivierungsfunktion — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… … Deutsch Wikipedia
Bias (Neuron) — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… … Deutsch Wikipedia
Künstliches Neuron — Ein künstliches Neuron bildet die Basis für das Modell der künstlichen neuronalen Netze, einem Modell aus der Neuroinformatik, das durch biologische neuronale Netze motiviert ist. Als konnektionistisches Modell bilden sie in einem Netzwerk aus… … Deutsch Wikipedia
Back-Propagation — Backpropagation oder auch Backpropagation of Error bzw. selten auch Fehlerrückführung[1] (auch Rückpropagierung) ist ein verbreitetes Verfahren für das Einlernen von künstlichen neuronalen Netzen. Formuliert wurde es zuerst 1974 durch Paul Werbos … Deutsch Wikipedia
Backpropagation — oder auch Backpropagation of Error bzw. auch Fehlerrückführung[1] (auch Rückpropagierung) ist ein verbreitetes Verfahren für das Einlernen von künstlichen neuronalen Netzen. Formuliert wurde es zuerst 1974 durch Paul Werbos. Bekannt wurde es… … Deutsch Wikipedia
Backpropagation-Algorithmus — Backpropagation oder auch Backpropagation of Error bzw. selten auch Fehlerrückführung[1] (auch Rückpropagierung) ist ein verbreitetes Verfahren für das Einlernen von künstlichen neuronalen Netzen. Formuliert wurde es zuerst 1974 durch Paul Werbos … Deutsch Wikipedia
Backpropagation mit Trägheitsterm — Backpropagation oder auch Backpropagation of Error bzw. selten auch Fehlerrückführung[1] (auch Rückpropagierung) ist ein verbreitetes Verfahren für das Einlernen von künstlichen neuronalen Netzen. Formuliert wurde es zuerst 1974 durch Paul Werbos … Deutsch Wikipedia