- Damenwelt
- Damenwelt,die:
⇨ Frau(II)
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Damenwelt — Da|men|welt, die <o. Pl.> (scherzh.): Gesamtheit der Frauen. * * * Da|men|welt, die <o. Pl.> (scherzh.): Gesamtheit der Frauen … Universal-Lexikon
Damenwelt — Da|men|welt (scherzhaft) … Die deutsche Rechtschreibung
Ignaz Bittmann — Ignaz Bittmann … Deutsch Wikipedia
Rasputin — I Raspụtin, 1) Grigorij Jefimowitsch, russischer Wanderprophet und Günstling der Zarenfamilie, * Pokrowskoje (bei Tjumen) 22. 1. 1869, ✝ (ermordet) Petrograd (Sankt Petersburg) 30. 12. 1916; Bauer und Pilger; trat als »Gottesmann« und… … Universal-Lexikon
1974 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 |… … Deutsch Wikipedia
Adolf von Bennigsen — Adolf v. Bennigsen als Student Adolf von Bennigsen (* 28. Juli 1860 in Bennigsen; † 17. Januar 1902 in Hannover) war Jurist, Gutsbesitzer und Landrat des Kreises Springe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Afrikanischer Strauss — Afrikanischer Strauß Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Afrikanischer Strauß — Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Alexandre Cabanel — (Selbstportrait) Alexandre Cabanel (* 28. September 1823 in Montpellier; † 23. Januar 1889 in Paris) war ein akademischer französischer Historienmaler, Mitglied des I … Deutsch Wikipedia
Alt-St. Thomä — Alt St.Thomä von Osten, Foto vom benachbarten Stadtwall aus. Man beachte die am Baukörper abzulesende Umgestaltung zur Hallenkirche: Die ältere Symmetrieachse ging vom romanischen Kirchturm zum gotischen Chor. Das … Deutsch Wikipedia