- Banausentum
- Banausentum,das:
⇨ Kulturbarbarei
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Banausentum — Ba|nau|sen|tum, das; s (abwertend): Art, Wesen, typisches Verhalten eines Banausen. * * * Ba|nau|sen|tum, das; s (abwertend): Art, Wesen, typisches Verhalten eines Banausen … Universal-Lexikon
Banausentum — Ba|nau|sen|tum, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Arbeit (Philosophie) — Die Arbeit als philosophische Kategorie erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft. Sinngeber dieser Prozesse sind die selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelnden… … Deutsch Wikipedia
Arbeit (Sozialwissenschaften) — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Anthropologie der „Arbeit“… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgesellschaft — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… … Deutsch Wikipedia
Buchholzens in Italien — Titelillustration der Erstauflage Umschlagillustration der 28. Auflage 1885 … Deutsch Wikipedia
Destruktive Arbeit — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… … Deutsch Wikipedia
Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… … Deutsch Wikipedia
Nietzsches Philosophie im Lichte unserer Erfahrung — ist ein Essay von Thomas Mann, geschrieben zwischen dem 19. Februar und dem 17. März 1947 (Tgb.). In gekürzter Fassung und in Englisch wurde der Text zunächst als Vortrag gehalten, zuerst am 29. April 1947 im Coolidge Auditorium der Library of… … Deutsch Wikipedia
Tristanakkord (Roman) — Edmund Blair Leighton, Tristan und Isolde, 1902 Der Roman Tristanakkord von Hans Ulrich Treichel schildert Begegnungen des jungen Literaturwissenschaftlers Georg Zimmer mit dem berühmten Komponisten Bergmann, der ihn wie seine gesamte Umwelt… … Deutsch Wikipedia