- ausfilzen
- ausfilzen:
⇨ polstern(2)
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
Ausfilzen — Ausfilzen, verb. reg. act. 1) Mit Filz besetzen, mit Rehhaaren ausstopfen, bey den Sattlern und Täschnern. 2) † Im gemeinen Leben, einen scharfen Verweis geben. Der Tod wird ausgefilzt, Can. Daher man einen solchen derben Verweis selbst auch wohl … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ausfilzen — * Einen ausfilzen wie einen Lotterbuben. – Waldis, IV, 98 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
ausfilzen — aus|fil|zen <sw. V.; hat: 1. (Sattlerei) mit Rosshaar o. Ä. ausstopfen, auspolstern: ein Polster a. 2. (veraltet, noch landsch.) heftig tadeln … Universal-Lexikon
Filzen (1) — 1. Filzen, verb. reg. act. einen Verweis geben, wofür doch ausfilzen üblicher ist, S. dasselbe und 1 Filz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verbannen — Verbannen, verb. regul. act. welches nach den verschiedenen Bedeutungen der Wörter Bann und bannen ehedem in verschiedenem Verstande gebraucht wurde, und zum Theil noch gebraucht wird. 1. * Von bannen, gebiethen, befehlen, war verbannen ehedem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
polstern — ausfüttern, auskleiden, auspolstern, ausschlagen, bespannen, beziehen, füttern, wattieren. * * * polstern:1.〈miteinemPolsterversehen〉+federn–2.〈weichausfüllen〉auspolstern·wattieren;ausfilzen(fachspr)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Binäth — * Ann de Binätsch verlesen. (Durlach.) – Klein, I, 49. Einen tüchtig heimschicken, ausfilzen. In Elsass Binätsch = Spinat … Deutsches Sprichwörter-Lexikon