Weite — Weite …   Deutsch Wörterbuch
 
Weite — Weite, lichte, s.v.w. Im Lichten (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon
 
Weite — Ausdehnung; Ausmaß; Umfang; Größe; Dicke; Stärke; Breite; Distanz; Ferne; Entfernung * * * Wei|te [ vai̮tə], die; , n: 1. gro …   Universal-Lexikon
 
Weite — 1. Auf der Weite ist gut teidigen. – Petri, II, 23. 2. Aus der Weite ist gut lügen. It.: Egli ha bel dir bugie, chi viene da lontano. (Gaal, 1121.) Ung.: A meszszünnen jöttek néha sekut hazudnak. (Gaal, 1121.) 3. Dat gêt in t Wîd, segt Bastian,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
Weite — Wei·te die; , n; 1 eine große Ausdehnung in der Fläche ↔ Enge <die Weite des Meeres; die endlose Weite der Sahara> 2 ≈ ↑Ferne (1): in die Weite schauen 3 eine gemessene Entfernung: Beim Diskuswerfen wurden Weiten bis zu 70m erzielt 4 die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
Weite — Dutch town locator maps mun town caption = The village (dark green) and the statistical district (light green) of Weite in the municipality of Vlagtwedde.Weite (coord|53|1|N|7|8|E|type:city(50)) is a town in the Dutch province of Groningen. It is …   Wikipedia
 
Weite — die Weite (Aufbaustufe) räumliche Entfernung von etw., Ferne Synonym: Distanz (geh.) Beispiel: Sie standen auf dem Turm und blickten in die Weite …   Extremes Deutsch
 
Weite — weit: Das altgerm. Adjektiv mhd., ahd. wīt, niederl. wijd, engl. wide, schwed. vid beruht auf der alten Zusammensetzung idg. *u̯i itós »auseinandergegangen«. Der erste Bestandteil *u̯i »auseinander« steckt auch in ↑ wider, ↑ wieder und ↑ Witwe,… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
Weite — nuotolis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. distance; length; range vok. Abstand, m; Entfernung, f; Reichweite, f; Weite, f rus. дальность, f; расстояние, n pranc. distance, f; portée, f …   Automatikos terminų žodynas
 
Weite Harmonie — Weite Harmonie, harmonischer Satz, wo die Intervalle der drei Oberstimmen der Accorde, woraus derselbe besteht, nicht aus einer u. derselben Octave genommen, sondern in verschiedene Octaven verlegt u. aus ihrer gewöhnlichen Aufeinanderfolge… …   Pierer's Universal-Lexikon