- unverheiratet — Adj. (Grundstufe) keine Ehefrau oder Ehemann habend Synonyme: ledig, alleinstehend, unverehelicht, unvermählt (geh.) Beispiele: Wir sind Nachbarn von einer unverheirateten Engländerin. Er ist unverheiratet geblieben …   Extremes Deutsch 
- unverheiratet — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • ledig • allein stehend • Einzel Bsp.: • Sie ist ledig (= eine ledige Frau). • Susan ist nicht verheiratet, sie ist allein stehend …   Deutsch Wörterbuch 
- unverheiratet — ehelos; zölibatär; ledig; allein stehend * * * ụn|ver|hei|ra|tet 〈Adj.〉 nicht verheiratet, ledig ● unverheiratet bleiben; er ist noch unverheiratet * * * ụn|ver|hei|ra|tet <Adj.>: nicht verheiratet. * * * ụn|ver|hei|ra|tet <Adj.>:… …   Universal-Lexikon 
- unverheiratet — ụn·ver·hei·ra·tet Adj; nicht verheiratet ≈ ledig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 
- unverheiratet — ụn|ver|hei|ra|tet …   Die deutsche Rechtschreibung 
- ehelos — unverheiratet; zölibatär * * * ehe|los 〈Adj.〉 unverheiratet, ledig * * * ehe|los <Adj.>: ohne Ehe, unverheiratet: e. bleiben. * * * ehe|los <Adj.>: ohne Ehe, unverheiratet: e. bleiben, leben …   Universal-Lexikon 
- unverh. — unverheiratet EN unmarried, single …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen 
- Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1858-1915) — Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (Gemälde von Ilja Jefimowitsch Repin, 1891) Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (russisch Константин Константинович; * 10. Augustjul./ 22. August  …   Deutsch Wikipedia 
- Konstantin Konstantinowitsch Romanow (1858–1915) — Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (Gemälde von Ilja Jefimowitsch Repin, 1891) Großfürst Konstantin Konstantinowitsch Romanow (russisch Константин Константинович; * 10. Augustjul./ 22. August …   Deutsch Wikipedia 
- Anrede — Die Anrede ist die Bezeichnung, mit der man eine Person oder Personengruppe anredet, das heißt über die Sprache sozialen Kontakt zu ihr herstellt und aufrechterhält. Für die Anrede werden verwendet: Name, also gegebener Name (Vorname, Rufname,… …   Deutsch Wikipedia