- schmollen
- beleidigt/gekränkt sein, einen Schmollmund machen/ziehen, ein [schiefes] Gesicht machen, maulen, murren, verletzt/verstimmt sein;(bildungsspr.): pikiert sein;(ugs.): beleidigt tun, die beleidigte/gekränkte Leberwurst spielen, ein beleidigtes Gesicht machen, einen Flunsch machen/ziehen, eine Schnute ziehen, im Schmollwinkel sitzen, sich in den Schmollwinkel zurückziehen, sauer sein;(ugs. abwertend): eingeschnappt sein;(salopp): herummaulen;(landsch.): motzen;(md., nordd.): eine Flappe ziehen;(schweiz. mundartl.): den Kopf machen;(südd., schweiz. mundartl.): koldern.* * *schmollen:beleidigttun·einGesichtziehen/aufstecken/aufsetzen/machen♦umg:einschnappen·eingeschnapptsein·imSchmollwinkelsitzen·eineSchippemachen/ziehen·diebeleidigte/gekränkteLeberwurstspielen;eineSchnutemachen/ziehen·muckschen·motzen(landsch)♦salopp:maulen·eineFlappe/einenFlunschziehen;auch
⇨ grollen(1) schmolleneinenSchmollmund/einGesichtmachen/ziehen,beleidigt/böse/trotzigsein,denBeleidigtenspielen,sichindenSchmollwinkelzurückziehen,nichtwollen,dieLippenhängenlassen/aufwerfen,murren,bocken,trotzen,zürnen,grollen;ugs.:eineSchnute/Schippemachen/ziehen,diebeleidigteLeberwurstspielen,dasMaulhängenlassen,eineFlunsch/Flappeziehen,maulen
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.