missgünstig — miss...: Das gemeingerm. Präfix mhd. mis , misse , ahd. missa , got. missa , engl. mis , schwed. mis hat sich aus einer alten Partizipialbildung zu der erweiterten idg. Wurzel *meit‹h› »wechseln, tauschen« entwickelt (vgl. ↑ Meineid und die eng… …   Das Herkunftswörterbuch 
 
missgünstig — mịss|güns|tig 〈Adj.〉 anderen etwas Gutes od. Schönes nicht gönnend * * * mịss|güns|tig <Adj.>: Missgunst empfindend, zeigend, äußernd: e Nachbarn. * * * mịss|güns|tig <Adj.>: Missgunst empfindend, zeigend, äußernd: e Nachbarn; m.… …   Universal-Lexikon
 
missgünstig — messgünstig …   Kölsch Dialekt Lexikon
 
missgünstig — mịss|güns|tig …   Die deutsche Rechtschreibung
 
mißgünstig — missgünstig …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen 
 
mißgünstig — missgünstig …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
 
eifersüchtig — missgünstig, misstrauisch, neidisch; (geh.): argwöhnisch. * * * eifersüchtigneidisch,missgünstig,misstrauisch,argwöhnisch,besitzergreifend …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
gehässig — spitz (umgangssprachlich); spöttisch; höhnisch; hämisch * * * ge|häs|sig [gə hɛsɪç] <Adj.>: in bösartiger Weise missgünstig: ein gehässiger Mensch; eine gehässige Bemerkung; gehässig über jmdn. sprechen. Syn.: ↑ böse, ↑ boshaft, ↑ …   Universal-Lexikon
 
neidisch — eifersüchtig, missgünstig, neiderfüllt, neidvoll, voller Neid; (schweiz.): neidhaft; (ugs.): scheel, schiefmäulig; (nordd. ugs.): gnietschig; (landsch.): neidig; (veraltend): scheelsüchtig; (veraltet): abgünstig, livid. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Free-Will Defense — Theodizee [ˌteodiˈt͜seː] (frz. théodicée, v. altgriech. θεός theós „Gott“ und δίκη díke „Gerechtigkeit“) heißt „Rechtfertigung Gottes“. Das Theodizeeproblem ist ein klassisches philosophisches und theologisches Problem für diejenigen religiösen… …   Deutsch Wikipedia