- Mannigfaltig — Mannigfaltig, er, ste, adj. et adv. von manch, so fern es ehedem mannig, manig, lautete, und mehr, viel, bedeutete, und faltig. 1. * Eigentlich, mehrere oder viele Falten habend; eine veraltete Bedeutung, in welcher der dritte Magen der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 
- mannigfaltig — Adj. (Aufbaustufe) geh.: auf vielerlei Weise vorhanden Synonyme: vielfältig, vielseitig Beispiel: Das Wort Glück wird mannigfaltig definiert. Kollokation: mannigfaltige Konsequenzen nach sich ziehen …   Extremes Deutsch 
- mannigfaltig — mannig, mannigfach, mannigfaltig Adj manch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache 
- mannigfaltig — mannigfach, mannigfaltig ↑ mancher …   Das Herkunftswörterbuch  
- mannigfaltig — facettenreich; vielschichtig; vielfältig; verschiedenartig; pluralistisch; mannigfach * * * man|nig|fal|tig [ manɪçfaltɪç] <Adj.>: [in großer Anzahl vorhanden und] auf vielerlei Art gestaltet: Arbeiten mannigfaltigster Art. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon 
- mannigfaltig — mạn·nig·fal·tig Adj; geschr; 1 zahlreich und verschieden <Einflüsse, Erfahrungen, Konsequenzen>: In seinem neuen Beruf hat er mannigfaltige Aufgaben zu erfüllen 2 mit vielen unterschiedlichen Arten von Pflanzen und Tieren: die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 
- mannigfaltig — man|nig|fal|tig [ manɪçfaltɪç ] …   Die deutsche Rechtschreibung 
- facettenreich — mannigfaltig; vielschichtig; vielfältig; verschiedenartig; pluralistisch; mannigfach; versatil; universell; vielseitig * * * fa|cet|ten|reich 〈[fasɛ̣tən ] Adj.; fig.〉 …   Universal-Lexikon 
- vielfältig — facettenreich; mannigfaltig; vielschichtig; verschiedenartig; pluralistisch; mannigfach; unterschiedlich; abwechslungsreich; divers * * * viel|fäl|tig [ fi:lfɛltɪç] <Adj.>: durch Vielfalt gekennzeichnet …   Universal-Lexikon 
- Personentarife — (passenger tariffs; tarifs des voyageurs; tariffe viaggiatori). Inhalt: I. Begriff und Arten der P. – II. Grundlagen für die Preisbildung der P. – III. Die P. der wichtigeren Länder. a) Deutschland; b) Österreich; c) Ungarn; d) Andere europäische …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens