Bibelwissenschaftler

  • 71Jacob Neusner — (* 28. Juli 1932 in Hartford, Connecticut) ist ein einflussreicher Gelehrter des Judentums. Er hat über 900 Bücher über die Tora, die Mischna, die Tosefta, den Talmud, den Midrasch und andere jüdische Schriften geschrieben oder herausgegeben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72James Harris — ist der Name folgender Personen: James Harris (Gelehrter) (1709–1780), englischer Gelehrter und Politiker James Harris, 1. Earl of Malmesbury (1746–1820), britischer Diplomat James Harris (* 1950), US amerikanischer Wrestler, siehe Kamala… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73James Rendel Harris — (* 27. Januar 1852 in Plymouth, Devon; † 1. März 1941) war ein britischer Bibelwissenschaftler und Kurator der Handschriften der John Rylands Library, Manchester, der sich besonders der Erforschung der syrischen Handschriften widmete. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jarediten — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Jean Guitton — (* 18. August 1901 in Saint Étienne; † 21. März 1999 in Paris) war ein französischer Philosoph und Schriftsteller christlicher Prägung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Guitton und das Papsttum 3 Katholizi …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung — Papst Benedikt XVI. mit Kruzifix Stab an einem Gottesdienst in München (Neue Messe), 2006 Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung ist der erste Band des dreibändigen Werks Jesus von Nazareth von Papst Benedikt XVI. über die …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Joachim Gnilka — (* 8. Dezember 1928 in Leobschütz/Schlesien) ist deutscher römisch katholischer Theologe, Exeget und ein international angesehener Bibelwissenschaftler. Wissenschaftlicher Werdegang Gnilka studierte 1947–1953 Theologie, Philosophie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Johannes B. Bauer — Johannes Baptist Bauer (* 21. Januar 1927 in Wien; † 21. November 2008 in Graz) war ein römisch katholischer Theologe, Patristiker, Bibelwissenschaftler und Ökumeniker. Er war Wegbereiter der Laientheologie. Leben Johannes B. Bauer studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Johannes Baptist Bauer — (* 21. Januar 1927 in Wien; † 21. November 2008 in Graz) war ein römisch katholischer Theologe, Patristiker, Bibelwissenschaftler und Ökumeniker. Er war Wegbereiter der Laientheologie. Leben Johannes B. Bauer studierte Philologie, Theologie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Johannes Perk — SDB (* 4. September 1880 in Lorup; † 30. Dezember 1955 in Heede) war ein deutscher Salesianer Don Boscos und Bibelwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia